Nahrungsergänzungsmittel Aufbaupräparate usw. sind angebracht wenn die herkömmliche Ernährung den körpereigenen Bedarf nicht deckt. Zum Schutz vor übermäßiger Nährstoffaufnahme und möglichen Wechselwirkungen mit Arzneimitteln sollten Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt Rücksprache halten. Gerne beraten wir Sie auch persönlich.
Mit LactoStop® können Lactose-Intolerante Milchprodukte und andere lactosehaltige Lebensmittel wie beispielsweise Fast Food Salatdressing und Fertigsaucen wieder unbeschwert genießen! LactoStop® stoppt die Lactose und ist gut verträglich – ohne bekannte Nebenwirkungen. LactoStop® gibt es im praktischen Spender und ist daher auch ideal für unterwegs geeignet.
LactoStop® gibt es in drei Stärken: LactoStop® 3.300 FCC Klickspender LactoStop® 5.500 FCC Klickspender sowie LactoStop® 14.000 FCC Spender– besonders hochdosiert. LactoStop 3.300 ist bei leichter Lactoseintoleranz geeignet LactoStop 5.500 FCC empfiehlt sich bei etwas stärkerer Laktoseintoleranz und Lacotstop14000 FCC eignet sich bei starker Lactoseintoleranz.
Verzehrempfehlung: Die Anwendung von LactoStop® ist kinderleicht. Einfach zeitgleich mit der lactosehaltigen Mahlzeit zwei Minitabletten verzehren.
Verträglichkeit/Hinweise: Es sind keine Nebenwirkungen beim Verzehr von LactoStop® bekannt. LactoStop® ist lactose- und gluten- fructose- und histaminfrei.
LactoStop® - stoppt Lactose spendet Genuss!
Wirkstoffe
Tilactase
Hilfsstoffe
Siliciumdioxid
Cellulose
Speisefettsäuren, Magnesiumsalze
Povidon